Was ist Wahrheit laut Soeren Kierkegaard? ...was er zur Geltung bringen wollte, war gerade, dass Wahrheit nicht in Sätzen gelehrt werden könne, sondern eine Bewegung des Menschen in der Zeit sei. |
Studium |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben von Joachim Walliser | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mittwoch, 26. Dezember 2007 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Studienabschluss am 26.01.2005 mit einem Magister Artium in Politologie & Soziologie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. StudienverlaufBelegte Seminare, Vorlesungen & Studien Politik
Grundstudium
Hauptstudium
Soziologie
Grundstudium
Hauptstudium
Kongresse, Kolloquien, Seminare Sommer 1996 Planspiel zur Simulation der weltweiten Populationsentwicklung Universität Tübingen (Veranstalter UNESCO) Mai 1997 Global Ethic - Internationale Conference der UNESCO Veranstalter AIESEC mit der studentischen Initiative Weltethos Mai 1999 einmonatiger Studienaufenthalt in Oxford Sommer 1998 Tagung: Europa zwischen Integration und Ausschluss Universität Wien (Veranstalter ÖGPW, DVPW, SVPW) August und September 1999 Studienreise in die VR China, Rückfahrt mit der Transsibirischen Eisenbahn von Peking nach Moskau. März 2001 Baden Württemberg Kolloquium: Entgrenzte Märkte, grenzenlose Bürokratie? Auf Schloss Maurach (Veranstalter: Universität Konstanz im Auftrag des Kultusministeriums BaWü. und der Landesbank) |